∙ Grünholzfraktur
Terminologie
Grünholzfraktur
sogenannte Grünholzfraktur
[Metapher]
"Grünholz"
bezieht sich auf frische Äste oder Zweige von Bäumen, die beim Brechen nicht vollständig abbrechen wie trockenes Holz, sondern
greenstick fracture
Definition
eine Fraktur-Art, bei der ein Teil der Kortikalis und des Periosts intakt sind
Epidemiologie
typischweise bei Kindern
typischer Frakturtyp bei Kindern
Diagnostik
z. B.
Heilberufe
Definition, Epidemiologie
stud. med.
Wie sieht der Röntgenbefund aus?