•• Herzrhythmusstörungen /
(kardiale) Arrhythmien

Asystolie

l

Extrasystolen

l

supraventrikuläre Extrasystolen (SVES)

l

ventrikuläre Extrasystolen (VES)

l

Flimmern / Flattern

l

maligne Arrhythmien

l

Reentry-Tachykardien

l

Schenkelblock

l

Sinusknoten-Syndrom

l

Sinustachykardie

l

Tachyarrhythmie

l

Vagusmanöver, Valsalva-Manöver, Carotis-Sinus-Massage, Tauchreflex, Augendruckversuch

l

Heilberufe

stud. med.

bewusstlos in der Fußgängerzone, 50M

Kollaps beim Sport

rezidivierende transiente Bewusstseinsverluste, 83W

Was sind Zeichen einer klinischen Instabilität von Arrhythmien?

l

Wie stellen sich die häufigsten Schenkelblockbilder im EKG dar?

l

Terminologie

Herzrhythmusstörung(en)

(kardiale) Arrhythmie

Pl.

... Arrhythmien

Arhythmie

Abk.:

HRST

Jargon:

Rhythmusstörung(en)

Störung(en) der Herzrhythmus

(eine sogenannte) Herzrhythmusstörung

Definition

Oberbegriff für alle Veränderungen des Rhythmus des Herzens, die vom Sinusrhythmus abweichen

Herzrhythmus

Sinusrhythmus

besteht / vorliegt

krankhafte Veränderungen des Herzschlages / des Rhythmus des Herzens

maligne Arrhythmien:

=

potenziell lebensbedrohliche Arrhythmien

z. B.

Kammerflimmern

Kamerflattern

06.07.

Vagusmanöver, Valsalva-Manöver, Carotis-Sinus-Massage, Tauchreflex, Augendruckversuch ➡️

l

Tachyarrhythmie ➡️

l

hämodynamischer Status

Ätiologie

Einteilung

... nach der Frequenz:

bradykarde Herzrhythmusstörung(en):

tachykarde Herzrhythmusstörung(en) / Tachykardien:

... nach der Regelmäßigkeit:

Extrasystolen:

r

[2]

Flimmern/Flattern ...

Asystolie:

Anatomie

Grundlagen

Symptome

Diagnostik

DD

Therapie