Produkte
Mindmap Programm
Gliederungen Programm
Software für Gantt-Diagramme
Anwendungen
Mindmaps für Bildung
Mind Maps für Unternehmen
Mindmaps für die persönliche Entwicklung
Mindmapping Vorteile
Resourcen
Funktionen
Bildung
Persönlich & Arbeit
Desktop
Videoanleitungen
Sehen Sie sich Tipps und Tricks zur Verwendung von Mindomo an.
Hilfezentrum
Detaillierte Hilfeanleitung zur Konfiguration und Verwendung von Mindomo.
Artikel
Die 29 besten Mindmap-Beispiele
Gantt-Diagramm-Software
Concept Map Vorlage
Kostenlose Mindmap-Programm
Was ist eine Concept Map?
Gantt-Diagramm-Maker
Mindmap App
Concept Map Maker
Mindmap Template
Preise
Anmelden
Registrieren
Produkte
Mindmap Programm
Gliederungen Programm
Software für Gantt-Diagramme
Anwendungen
Mindmaps für Bildung
Mind Maps für Unternehmen
Mindmaps für die persönliche Entwicklung
Mindmapping Vorteile
Resourcen
Blog
Videoanleitungen
Hilfezentrum
Mindmapping – was ist das?
Mindmap Online
Erstellen Sie eine Concept-Map
Artikel
Die 29 besten Mindmap-Beispiele
Gantt-Diagramm-Software
Concept Map Vorlage
Kostenlose Mindmap-Programm
Was ist eine Concept Map?
Gantt-Diagramm-Maker
Mindmap App
Concept Map Maker
Mindmap Template
Funktionen
Bildung
Persönlich & Arbeit
Desktop
Preise
Registrieren
Anmelden
Kategorien:
Alle
-
conjugaison
-
verbes
-
formes
von
Engin Can
Vor 4 Jahren
325
La conjugaison
La conjugaison en français englobe divers types de verbes, chacun nécessitant des terminaisons spécifiques. Les verbes réguliers suivent des schémas de conjugaison prévisibles, ce qui facilite leur apprentissage.
Öffnen
Mehr dazu
Le conditionnel
von Ingrid D
Le passé composé avec l´auxiliaire avoir
von GALLEGO PARIAS
. LE MODE PARTICIPE .
von MªO. L.
LE SPINA BIFIDA
von Emma Bremer
La conjugaison
Les verbes réguliers
-re
écrire
lire
faire
dire
boire
-ir
tenir
venir
dormir
ouvrir
finir
-er
oublier
manger
étudier
chanter
parler
-yer
essuyer
nettoyer
effrayer
essayer
ennuyer
-endre
rendre
pendre
perdre
verdre
prendre
Les verbes irréguliers
être
vous êtes
nous sommes
il/elle est
tu es
je suis
avoir
ils/elles ont
vous avez
nous avons
il/elle a
tu as
j'ai