Категории: Все

по Medizin Wissen 10 часов назад

491

∙ AO-⁠Klassifikation

Die AO-Klassifikation ist ein System zur systematischen Einteilung von Knochenbrüchen, das Zahlen und Buchstaben verwendet, um verschiedene Frakturtypen zu kodieren. Es wurde von der Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthese entwickelt und ermöglicht eine standardisierte Dokumentation und den Vergleich von Frakturen, was besonders für wissenschaftliche Studien nützlich ist.

∙ AO-⁠Klassifikation

∙ AO-⁠Klassifikation

...
Osteosynthese

Beispiele

Humeruskopffrakturen:
AO/OTA-Klassifikation

C-Frakturen: artikuläre oder 4-Fragment-Fraktur

B-Frakturen: extraartikulär, bifokal, 3-Fragment-Fraktur

A-Frakturen: extraartikulär, unifokal, 2-Fragment-Fraktur

Unterarmschaftfrakturen:
z. B.

einfache, diaphysäre Radiusfraktur: 2R2A-Fraktur

Frakturtyp:

komplexe-/Mehrfragmentfrakturen: C

Keilfrakturen: B

einfache Frakturen: A

2)

distal: 3

diaphysär: 2

proximal: 1

1)

Unterarm:

Ulna: 2U

Radius: 2R

Methode

Prognose:
4. Gruppe / 5. Untergruppe

Je nach Fraktur gibt es noch definierte Gruppen und Untergruppen, die von "einfach" bis "schwierig" bewertet werden.

3

sehr schwierig

2

schwierig

1

einfach

Schweregrad:
3. Schweregrad (Typen)

An dritter Stelle steht ein Buchstabe, A-C.

Gelenkfrakturen

Bei Gelenkfrakturen steht A für "extraartikuläre Fraktur" und C für "vollständige Gelenkfraktur".

vollständige Gelenkfraktur

partielle Gelenkfraktur

extraartikuläre Fraktur

Schaftfrakturen

Bei Schaftfrakturen steht A für "einfache Fraktur" und C für "komplexe Fraktur".

C

komplexe Fraktur

B

mehrfachfragmentäre Fraktur

A

einfache Fraktur

Komplexität:

von einfach bis komplex

Lokalisation:
2. Segment innerhalb der Region

Die zweite Ziffer steht für das Segment des Knochens bzw. der Region.

1. Körperregion

Die erste Ziffer steht für die Körperregion.

Körperregion, betroffener Knochen
Die Klassifikation ...

Die Klassifikation enthält Informationen zu Lokalisation der Fraktur, also welcher Knochen und welcher Teil des Knochens betroffen ist, sowie den Schweregrad, also die Komplexität und Prognose der Fraktur.

stud. med.
Welche Informationen lassen sich (vereinfacht gesagt) aus der AO-Klassifikation entnehmen?
Heilberufe
Was ist die AO-⁠Klassifikation und wofür wird sie verwendet?

Definition

Zweck:
Vergleichbarkeit von Frakturen z. B. für Studien
Dokumentation von Frakturtypen
eine medizinische Einteilung von Knochenbrüchen
systematische Klassifikation
... von Frakturen

... mit einem Code

... aus Zahlen und Buchstaben

Terminologie

"AO" = Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthese (1958)
AO-⁠Klassifikation

die ...