类别 全部 - therapie - diagnostik - komplikationen

作者:Medizin Wissen 10 小時以前

431

∙ Patellaluxation

Eine Patellaluxation beschreibt die Ausrenkung der Kniescheibe, wobei sie häufig nach lateral verschoben wird. Dies führt zu Symptomen wie Schmerzen und Funktionseinschränkungen. Die Diagnose erfolgt durch bildgebende Verfahren wie MRT, Sonografie und Röntgenaufnahmen in verschiedenen Ebenen.

∙ Patellaluxation

∙ Patellaluxation

stud. med.
...
Heilberufe

Komplikationen

Hämarthros
+

persistierend

Falls ein Hämarthros besteht, dann muss dieser punktiert werden.

Punktion

Rezidivrate ist hoch

Therapie

Arthroskopie nur bei V.a. Begleitverletzungen
konservativ:
danach:

Kniegelenksorthese

einige Tage:

Ruhigstellung

Reposition

Diagnostik

vor dem 4. LJ
>>

Sonografie

MRT
Röntgen:
ggf.

Ganzbeinaufnahmen stehend (a.-p.)

Patella-defilé-Aufnahme (tangentiale Aufnahme des Retropatellargelenkes in 30°, 60° und 90° Flexion)

Patella tangential (bei 30° Flexion)

z. B.

[31W] Patellaluxation und Reposition - kleine Abscherung aus der medialen Facette. Typische Kontusion auch an der Anschlagstelle am lateralen Femurkondylus.


https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Patellaluxation_und_Reposition_-_kleine_Abscherung_aus_der_medialen_Facette_31W_-_CR_-_001.jpg

Hellerhoff, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

Kniegelenk beidseits in 2 Ebenen

Symptomatik

Funktionseinschränkung
Schmerzen

Anamnese

Wenn dies wiederholt auftritt, haben die Patienten mit der Zeit immer weniger Schmerzen.
tut weh!
Ist das schonmal passiert?
Passiert das von alleine?
Die Kniescheibe ist rausgesprungen.
spontane Reposition

... und danach gleich wieder reingesprungen.

Einteilung

nach medial
meist:
nach lateral

Ätiologie

[C2 ⁠Buchwissen!] Ein Ungleichgewicht stabilisierender Kräfte, die auf die Patella wirken, begünstigt eine Patellaluxation.
RF:
Genu valgum:

Q-Winkel:

je größer, umso größer das Risiko einer Luxation

Winkel zwischen der Achse der Patellarsehne und der Zugrichtung des M. quadriceps femoris

angeborene Valgus(fehlstellung) im Kniegelenk

traumatisch / Trauma:
Eine Patellfraktur in der Vorgeschichte erhöht das Risiko einer Patellaluxation.

Eine Patellafraktur kann eine Ursache für das Auftreten einer Patellaluxation sein.

Eine Patellaluxation kann gleichzeitig mit einer Patellafraktur auftreten/bestehen.
Anpralltrauma

Definition

Ausrenkung
... der Kniescheibe
Luxation
... der Patella

Terminologie

Ausrenkung der Kniescheibe
=
Luxation der Patella
Patellaluxation

die ...