作者:Medizin Wissen 10 小時以前
262
更多类似内容
Abstand vergrößert sich um 2–4 cm
Markierung von Dornfortsatz C7 und eines Punktes 30 cm kaudal davon
Test der Beweglichkeit der BWS
pathologisch:
Abstand vergrößert sich um < 4 cm
physiologisch:
Abstand vergrößert sich um bis zu 15 cm
Ablauf:
maximales Vorneigen/Vorbeugen
Markierung von Dornfortsatz S1 und eines Punktes 10 cm kranial davon
stehender Patient
Test der Beweglichkeit (Flexion) der LWS
Dornfortsatzentfaltungstest
... mit der Neutral-Null-Methode
Brust- und Lendenwirbelsäule (BWS/LWS):
Rotation: 30° im Stehen
Lateralflexion: 30–40° im Stehen
Streckung: 30° im Stehen, 20° im Liegen
Halswirbelsäule (HWS): Flexion/Extension (Inklination/Reklination): 35–45°, Lateralflexion: 45°, Rotation: 60–80°
bestimmen /
Bestimmung des ...s
vorsichtige aktive Bewegung der HWS
2)
Ante-/Retroflexion
1)
45° Rotation
vorsichtige Prüfung der aktiven Beweglichkeit
[letzter Abruf am 21.09.2023]
Klopfschmerz
V.a. BSV
Muskel-Hartspann
Druckschmerz ...
... paravertebral
... über den Dornfortsätzen
Hämatome?
Defomitäten?
vorsichtiges Öffnen des HWS-Immobilisationskragens
"Tannenbaumphänomen":
Osteoporose
(ggf. mehrere) Wirbelkörperimpressionsfrakturen
Hautfalten am Rücken
"Lendenwulst":
Diagnostik:
insbesondere bei Rumpfbeugung sichtbar
Lumbalskoliose
einseitige Vorwölbung der Rückenstreckmuskulatur
"Rippenbuckel":
besonders sichtbar im Vorbeugetest
<<
(BWS-)Skoliose
Kippung und Verdrehung der Wirbelkörper
vorgewölbte Rippenteile
asymmetrische Hautfalten in der Flankenregion:
beidseitig
Hinweis auf Osteoporose
einseitig
Hinweis auf Skoliose
vermehrte Flexion
Beinlängendifferenz
/
Dorsalansicht:
Gleichstand der Taillendreiecke
Gleichstand der Schultern
Abweichung des Proc. spinosus des 7. Halswirbels im Vergleich zur Rima ani
regelrechte Stellung der Dornfortsätze (Processus spinosi)
bei jedem pathologischen Befund
>>
Bildgebung!
(wieder) immobilisieren
Untersuchung abbrechen
Bodycheck zuerst ohne Wirbelsäule