Kategoriak: All - therapie - diagnostik

arabera Medizin Wissen 9 hours ago

114

∙ Hämatom

Ein Hämatom ist eine Blutansammlung im Gewebe oder in einer Körperhöhle, die aufgrund einer Gerinnungsstörung, eines Traumas, einer Operation oder spontan auftreten kann. Oberflächliche Hämatome zeigen sich zunächst durch eine rote Färbung und verändern im Verlauf ihre Farbe zu dunkelrot-bläulich, gelb-braun, dunkelgrün und schließlich braun-schwarz, während tiefe Hämatome oft durch Schwellungen und andere Symptome je nach Lage gekennzeichnet sind.

∙ Hämatom

∙ Hämatom

[1] Psychrembel Online: Hämatom

[letzter Abruf am 18.07.2023]

stud. med.
...
Heilberufe

Therapie

bei symptomatischen Hämatomen und Notfällen

operative Entlastung

Kompartmentsyndrom

Einklemmung

Hirnblutung

Heparinsalbe
sofortige Kühlung

Diagnostik

bei
Notfällen

erweiterte Diagnostik

Labordiagnostik:
ggf. Gerinnungsparameter
KU:
Blickdiagnose

Symptomatik

spontane Abheilung

... meist innerhalb von 2-3 Wochen

tiefes Hämatom:

Symptomatik je nach Lokalisation

z. B.

intrakranielle Hämatome

Vigilanzminderung

Kopfschmerz

Schwellung

oberflächliches Hämatom:
>>

im Verlauf:

gelb-braun

Abbau von Biliverdin zu Bilirubin

dunkelgrün

Abbau von Verdoglobin zu Biliverdin

braun-schwarz

Abbau des Hämoglobins zu Verdoglobin

dunkelrot-bläulich

Blutgerinnung

initial:

rote Färbung

Einteilung

Lokalisation:
am ganzen Körper:

<<

myelosdysplastisches Syndrom

im Periost

v.a. prätibial

in Muskellogen
intramuskulär
intrathorakal (im Pleuraraum):

Hämatothorax

intraperitoneal:

Hämoperitoneum

intrakraniell:

EDH / SDH

SAB

im Gelenk:

Hämarthros

subkutan

Ätiologie

meist:
spontan
Gerinnungsstörung:

Therapie mit Antikoagulanzien

Hämophilie

hämorrhagische Diathese

operativer Eingriff
Trauma

Definition

eine Ansammlung von Blut
... im Gewebe oder in einer Körperhöhle

Terminologie

ugs.
blauer Fleck
(Hämatom)
Bluterguss

der ...

Hämatom

das ...